Caspar david friedrich style
Caspar david friedrich interesting facts!
Where did caspar david friedrich study
Der Watzmann (Gemälde)
Der Watzmann ist der Titel eines Ölgemäldes von Caspar David Friedrich aus dem Jahr 1824/25, der Zeit der Romantik in der Bildenden Kunst. Es zeigt das Gebirgsmassiv des Watzmanns aus der Perspektive des nordöstlich gelegenen Berchtesgaden.
Das Bild ist in der Maltechnik Öl auf Leinwand ausgeführt und gehört mit dem Format von 136 cm × 170 cm zu Friedrichs größten Werken. 1937 wurde es von der Berliner Alten Nationalgalerie unter fragwürdigen Umständen erworben und ist heute Bestandteil der Ausstellung in der Alten Nationalgalerie.
Caspar david friedrich most famous workBildinhalt und Interpretation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Caspar David Friedrich war zwar nie in den Alpen, zeigte jedoch an Bergen und Gebirgen ein großes Interesse. Seine überraschend realitätsnahe Darstellung des Watzmanns beruht auf einer Aquarellstudie seines Schülers Johann August Heinrich von 1821, die ein Jahr vor Heinrichs Tod in Italien entstand.
Friedrich kannte auch das Watzmannbi